Am Freitag konnten sich die Schüler der Mittelschule Maroldsweisach und ihre Eltern von 27 Firmen und Einrichtungen aus den Landkreisen Haßberge, Coburg, Bamberg, Schweinfurt und Rhön-Grabfeld über die einzelnen Berufe informieren und beraten lassen. Die Größe und der Umfang der Ausbildungsbörse zeigte eindeutig, dass Auszubildende rar geworden sind.
Bürgermeister Thein forderte die Schüler auf, einen Grundstein für die Ausbildung und das Leben zu legen. Durch die Ausbildungsbörse würde den Jugendlichen von Betrieben im ländlichen Raum ein
breites Feld an Ausbildungsberufen aufgezeigt. Zudem biete sich die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
Anschließend bedankte sich der Schulverbandsvorsitzende bei allen anwesenden Betrieben.
(Frei nach Gerhard Schmidt in der np)
HAGA Metallbau, HofheimHandwerkskammer Unterfranken
Metzgerei Eisfelder, Pfarrweisach
Kettler Michael, Altenstein
Kaeser Kompressoren, Coburg
Elektro Keil, Maroldsweisach
Schoppel Fertigungstechnik, Frickendorf
Schreinerei Kirchner, Ermershausen
Bäckerei Gagel, Hafenpreppach
Steinbruch Zeilberg, Maroldsweisach
Holzbau Hepp, Maroldsweisach
Mittelschule Maroldsweisach
Friedrich-Rückert-Ring 4
96126 Maroldsweisach
Tel. 09532 217
Fax: 09532 980578
Email: ms.maro@t-online.de